TV Einigkeit Ahlen 1919 e.V.
Willkommen auf unserer Homepage
Hier findet Ihr unser gesamtes Sportangebot für Groß und Klein, Trainigszeiten und offene Treffs.
Hier erhaltet Ihr die wichtigsten Informationen rund um das Thema Mitgliedschaft in unserem Verein.
Finde dein passendes Sportangebot, gefiltert nach Sportart, Alter und Wochentagen in unserem Verein!
Aktuelles
Neues aus unserem Verein
Friedrich-Ebert-Halle wird zur Turnarena
Am vergangenen Wochenende verwandelte sich die Friedrich-Ebert-Halle in Ahlen in eine echte Turnarena: 22 Vereine aus dem Hellweg-Märkischen Turngau traten mit rund 420 Turnerinnen zu spannenden Wettkämpfen an.
Dort, wo sonst die Handballer der ASG ihre Tore erzielen, wurde an Schwebebalken, Boden, Reck, Stufenbarren und Sprung um Punkte und Platzierungen geturnt. Der TV Einigkeit Ahlen als ausrichtender Verein meisterte die logistische Herausforderung, die Handballhalle in eine Turnhalle zu verwandeln, mit großem Engagement. Bereits am Freitagabend wurden mit vereinten Kräften alle Geräte aus der Overberg-Turnhalle in die Friedrich-Ebert-Halle transportiert – dank zahlreicher helfender Eltern und einem aus der Elternschaft bereitgestellten LKW war der Aufbau in nur zwei Stunden abgeschlossen.
Parallel sorgte das engagierte Organisationsteam für das leibliche Wohl. In der liebevoll hergerichteten Cafeteria warteten am Wochenende Kuchen, Waffeln, Crêpes, belegte Brötchen, Süßigkeiten und Getränke auf die Besucherinnen und Besucher. Ergänzt wurde das Angebot durch frisch gegrillte Würstchen – zubereitet auf dem von der ASG zur Verfügung gestellten Grill.
Während sich die Gäste am Buffet stärkten, zeigten die Kinder und Jugendlichen in der Halle ihr Können. Was in vielen Trainingsstunden erarbeitet wurde, präsentierten sie nun vor Publikum und Kampfgerichten mit Konzentration und Begeisterung.
Am Samstag traten die jüngeren Turnerinnen im Alter von 5 bis 11 Jahren in den Klassen D, E und F mit ihren Pflichtübungen an. Am Sonntag folgten die älteren Teilnehmerinnen (12 bis 18 Jahre) der Klassen A, B und C mit individuell erarbeiteten Kürübungen – am Boden sogar mit musikalischer Begleitung.
Der TV Einigkeit Ahlen zeigte sich besonders zufrieden mit den Leistungen seiner sechs Mannschaften in den Klassen C bis F. Neben zwei dritten Plätzen erreichten die Turnerinnen weitere sehr gute Platzierungen.
Alle Ergebnisse sind auf der Homepage des Hellweg-Märkischen Turngaus abrufbar:
- Samstag (Pflichtübungen): Ergebnisse P-Stufen 2025
- Sonntag (Kürübungen): Ergebnisse LK-Stufen 2025
Das gelungene Event war nur dank des starken Engagements der Eltern der Leistungsriege, des Trainerteams sowie des stets hilfsbereiten Hausmeisters Bogdan möglich – der am Sonntag sogar noch ein unter die Tribüne gefallenes Handy rettete.
Rund 1.000 Besucherinnen und Besucher, die teilnehmenden Vereine und die Verantwortlichen des Hellweg-Märkischen Turngaus zeigten sich begeistert von der reibungslosen Organisation und der herzlichen Atmosphäre.
Am Sonntagabend gegen 19 Uhr wurde die Halle schließlich wieder besenrein und ohne Turngeräte
an den Hallenwart übergeben – ein rundum erfolgreiches Wochenende für den Turnsport in Ahlen.
Bericht von Martin Klabunde, Übungsleiter für Leistungsturnen
Turnnachwuchs trifft sich in Ahlen
Nach acht Jahren Pause ist Ahlen wieder Gastgeber eines großen Turn-Events: Am 8. und 9. November richtet der TV Einigkeit Ahlen den Gaujugend-Mannschaftswettkampf im Gerätturnen aus. In der Friedrich-Ebert-Halle zeigen rund 420 Turnerinnen aus dem Hellweg-Märkischen Turngau ihr Können – der Eintritt ist frei.
„Wir wollen den Turnsport in Ahlen wieder stärker ins Bewusstsein rücken“, sagt Organisator Martin Klabunde. Gemeinsam mit vielen Helfern stemmt der Verein den aufwendigen Geräteaufbau – inklusive Sprungtischen, Schwebebalken und Matten.
Am Samstag stehen die Pflichtübungen, am Sonntag die Kürwettkämpfe der älteren Turnerinnen auf dem Programm. Besucher dürfen sich auf sportliche Eleganz, Teamgeist und mitreißende Atmosphäre freuen. Für das leibliche Wohl sorgen Eltern und Helfer mit Grillwürstchen, belegten Brötchen, Kuchen, Waffeln und vielem mehr.
„Turnen ist eine Mischung aus Ballett, Kraft und Eleganz“, sagt Klabunde augenzwinkernd. „Und wenn der Sanitäter am Ende nichts zu tun hat, war es ein perfekter Wettkampf.“





